

Auf Augenhöhe. Künstlerische Selbstportäts des fühen 20. Jahrhunderts
Fr., 25. Apr.
|Schleswig
Die Ausstellung gibt einen Einblick in die vielschichtigen Betrachtungsweisen des künstlerischen Selbstporträts. Zeitgenössische Interventionen von verschiedenen Künstler*innen, können dabei als Einladung verstanden werden, sich dem faszinierenden und dauerhaft aktuellen Thema neu zu nähern.


Zeit & Ort
25. Apr. 2025, 11:00 – 31. Aug. 2025, 17:00
Schleswig, Schloßinsel 1, 24837 Schleswig, Deutschland
Über die Veranstaltung
Die Kunststiftung Dr. Hans-Joachim und Elisabeth Bönsch hat einen umfänglichen und mehr als spannenden Bestand an Selbstporträts, die beispielhaft in der Ausstellung „Auf Augenhöhe. Künstlerische Selbstporträts des frühen 20. Jahrhunderts“ gezeigt werden. Dabei geben die für die Ausstellung ausgewählten Werke nicht nur einen Einblick in die Sammlung der Kunststiftung Bönsch, sondern zeigen zudem, welche unterschiedlichen Aspekte der Selbst- und Fremdwahrnehmung aus den Selbstporträts herausgelesen werden können.
Die Auseinandersetzung mit dem eigenen Selbst ist in der bildenden Kunst ein oft verhandeltes und dargestelltes Phänomen. Das Selbstporträt stellt das eigene Abbild dar und kann zeigen, wie wir uns sehen. Es kann darüber hinaus präsentieren, wie wir denken, was wir fühlen oder wer wir sein wollen. Es ist Spielwiese, Statement und Aushandlungsraum zugleich. Das Selbstporträt kann gestalterische Grenzen sprengen und neue setzen. Es kann zeigen, wie sehr die Vorstellung von unserem eigenen Abbild von anderen Menschen, Einflüssen und Begebenheiten geprägt ist.
Über Selbstporträts…